Sichere Transporte durch effektive Ladungssicherheitssysteme

Hannover (pressrelations) –

Sichere Transporte durch effektive Ladungssicherheitssysteme

Sicherheit für Transporte aller Art bietet G H GmbH Rothschenk in Aub/Würzburg

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) schreibt vor, „…dass eine Ladung einschließlich der Geräte zur Ladungssicherung sowie Ladeeinrichtungen so zu verstauen und zu sichern sind, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlichem Ausweichmanöver nicht verrutschen, umfallen, hin- und her rollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen kann. Dabei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten …“ Um der StVO gerecht zu werden, muss die Ladung formschlüssig gestellt und geladen werden. Kein Problem für G H GmbH Rothschenk aus Aub/Würzburg mit der Webseite http://www.transportsicherung.de, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von Ladungssicherungssystemen beschäftigt. Die innovative Firma bietet individuellen Service entsprechend der zu transportierenden Ladung und steht auch bei Sonderproduktionen mit schneller Abwicklung zur Verfügung. Auf der Webseite können Interessierte sich über die Angebote von der Anti-Rutschmatte über Kantenschutz, Ladungsschutz, Luftpolster, Spanngurte, Staupolster bis hin zu speziellen Verzurrsystemen informieren. Zur Verfügung stehen auch ergänzend Sonderanfertigungen, Planen, Abdeckungen, Hebevorrichtungen sowie Luftpolster zur Festinstallation.

Wie wichtig Transportsicherung ist zeigt nicht nur die Auflage der StVO sondern auch die auftretenden und mitunter gefährlichen LKW- Unfälle, deren Ladung mangelhaft gesichert ist. G H GmbH Rothschenk bietet daher kompetente Fachberatung und individuelle Abstimmung der Produkte. Da Transport und Umschlag nicht nur Männersache ist ? werden Seminare für Frauen angeboten, die das Selbstbewusstsein sowie die neuen Rollen, die Frauen in Männerberufen mittlerweile einnehmen, stabilisieren. Das Know How für die richtigen Ladungssysteme besonders bei Rückhaltesystemen, schnelle und unkomplizierte Abwicklung zertifiziert durch den TÜV Rheinland Akademie bietet Sicherheit und nicht zuletzt Garantie für einen gelungenen Transport.

Kontakt:
G H GmbH Rothschenk
Industriestraße 8
D-97239 Aub
Telefon: 09335 / 9715-0
Telefax: 09335 / 9715-15
info@rothschenk.de
http://www.rothschenk.de

Weiterlesen

DHL verlängert Vertrag für Heathrow Consolidation Center

Bonn (pressrelations) –

DHL verlängert Vertrag für Heathrow Consolidation Center

– Vertragsverlängerung bis 2012 im Wert von rund 25 Millionen Euro
– Geringere Verkehrsbelastungen und reduzierte CO2-Emissionen am Londoner Flughafen

Die Heathrow Airport Limited hat soeben den Vertrag mit DHL Supply Chain zum Betrieb des Heathrow Consolidation Center (HCC) bis Oktober 2012 verlängert. Durch das neue 25 Millionen-Euro-Abkommen verdoppelt sich das bisherige Vertragsvolumen.
Kernpunkt der Partnerschaft ist die Konsolidierung der Lieferverkehre für die 323 Einzelhandels- und Lebensmittelgeschäfte, Gaststätten und Restaurants am Flughafen Heathrow. Durch diese Verlängerung wird auch der Zeitraum für die in London stattfindenden Olympischen Spiele 2012 abgedeckt, zu dem man mit einem erhöhten Reiseverkehrsaufkommen rechnet.
Alle im Flughafen Heathrow angesiedelten Einzelhandels- und Cateringgeschäfte nutzen das von DHL bewirtschaftete Heathrow Consolidation Center für ihren Güterumschlag. Rund 2,5 Kilometer vom Flughafen entfernt erfolgen hier die Konsolidierung und Buchung der Waren sowie deren Sicherheitsüberprüfungen. Derzeit wird ein Zwischengeschoss in das im Jahr 2001 in Betrieb genommene Lager eingezogen, wodurch zusätzliche Kapazitäten und Dienstleistungsservices angeboten werden können.
Das HCC beschleunigt und vereinfacht die Transport- und Warenwirtschaftsprozesse und entlastet dadurch auch die wertvollen Verkaufsflächen und das Personal der Flughafengeschäfte von Lagertätigkeiten. Das Qualitätsniveau bezogen auf die Liefergenauigkeit der Waren liegt im Consolidation Center bei 99,9 Prozent.
Steve Buckley, Kategorieleiter bei BAA, dazu: „Aufgrund der guten Betriebsleistungen und Effizienzsteigerungen im vergangenen Jahr, hat die Heathrow Airport Limited der DHL eine Vertragsverlängerung bis 2012 angeboten. Das hilft uns bei der Bewältigung unserer kurzfristigen Herausforderungen und unterstützt unsere langfristigen Visionen. Dank der partnerschaftlichen Zusammenarbeit bietet DHL den Einzelhändlern ein hohes Maß an Kundenservice. Darüber hinaus hat DHL basierend auf einer umfassenden Kenntnis von Betriebsregeln an Flughäfen Systeme entwickelt, die die hohen Sicherheitsansprüche in einem solchen Umfeld gewährleisten können.“
Einen großen Mehrwert bietet das Consolidation Center-Konzept auch durch eine beträchtliche Verringerung der Verkehrsbelastung und der Kohlendioxidemissionen. Pro Woche werden 700 eingehende Lieferungen in 300 ausgehende konsolidiert. Die Transportflotte der DHL, zu der auch ein Elektro-LKW gehört, sparte so im Jahr 2008 rund 218.000 km ein, was die CO2-Emissionen um etwa 158.000 kg gesenkt hat.
Paul Richardson, Geschäftsführer Großbritannien Nordirland, DHL Supply Chain Fashion, erklärte: „Mit dem konzernweiten Klimaschutzprogramm GoGreen hat sich die Deutsche Post DHL als erstes Logistikunternehmen weltweit zu einem messbaren Klimaschutzziel verpflichtet. Bis zum Jahr 2020 werden wir unsere CO2-Effizienz um 30 Prozent steigern. Es freut uns sehr, mit dem Heathrow Consolidation Center einen Beitrag dazu leisten zu können.“

Claus Korfmacher
Pressesprecher
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 182 9944
Fax: +49 (0)228 182 9880

Weiterlesen