Macht Dienstplanung zur Chefsache: ATOSS Medical Solution 6
ATOSS auf der CeBIT 2010 München, 12. Januar 2010 – ATOSS präsentiert erstmals auf der CeBIT 2010 in Halle 6,…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
ATOSS auf der CeBIT 2010 München, 12. Januar 2010 – ATOSS präsentiert erstmals auf der CeBIT 2010 in Halle 6,…
WeiterlesenMedikamente und Krankheiten sind eine Gefahr für den Führerschein
(Düsseldorf/Frankfurt, 14. Januar 2010) Erkältungszeit ist Medikamentenzeit. Gerade Autofahrer sollten daher besondere Vorsicht walten lassen und ihren gesundheitlichen Zustand und die Notwendigkeit einer Autofahrt gut gegeneinander abwägen. Denn neben den direkten Folgen einer Erkrankung kann auch die Einnahme von Medikamenten zu einem Verlust der Fahrtauglichkeit führen. Darauf weist das Verkehrsrechtsportal straffrei-mobil.de hin.
Die Einnahme von Arzneimitteln kann weitreichende Folgen haben. Autofahrer sollten daher genau prüfen, ob die Medikamente ihre Fahreignung einschränken. Gerade die Einnahme von Schmerzmitteln kann zur Fahruntüchtigkeit führen. Und selbst vermeintlich profane Schnupfen- und Hustenmittel können Auswirkungen auf die Fahrtauglichkeit haben, da einige Präparate neben Alkohol beispielsweise auch Codein enthalten. In Kombination mit Alkohol werden derartige Substanzen noch gefährlicher. Denn viele Schnupfen- und Hustenmittel verstärken die Wirkung von Alkohol oder sie verzögern den Alkoholabbau. Die Folge: Bei einer Kontrolle liegt der Blutalkoholwert schnell höher als erwartet.
Auch die regelmäßige Einnahme von Medikamenten kann Folgen haben. Wird dieses bekannt, kann die Fahrerlaubnisbehörde im Zweifel eine Eignungsprüfung verlangen. Insoweit sollte bei Medikamenten immer der Beipackzettel gelesen und mit dem Arzt gesprochen werden, ob die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt wird und wie viele Stunden nach der Einnahme man wieder ein Fahrzeug führen darf.
Unabhängig von der der Einnahme von Medikamenten können auch chronische Erkrankungen zum Verlust der Fahrtauglichkeit führen. So wurde zum Beispiel einem an Diabetes erkrankten Mann das Führen eines Mofas untersagt, nachdem er in Folge einer Unterzuckerung einen Unfall verursacht hatte. Gerade chronisch Kranke sollten sich vor leichtfertigen Äußerungen gegenüber der Polizei hüten, warnt das Verkehrsrechtsportal straffrei-mobil.de. So gab zum Beispiel ein an der Parkinson-Krankheit leidender Fahrzeugführer nach einem Unfall gegenüber den Beamten an, er habe infolge seiner Erkrankung das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt. Die Äußerung kostete den Mann den Führerschein. Denn im Falle von Parkinsonscher Krankheit ist die Fähigkeit, Personenkraftwagen sicher zu führen, nach Auffassung der Gerichte nur bei erfolgreicher Therapie oder in leichteren Fällen gegeben.
Wer mit gesundheitlichen Beschwerden zu kämpfen hat, sollte ganz genau prüfen, ob er sich in seinem Zustand hinter das Steuer setzen darf. Denn unabhängig von einem drohenden Führerscheinverlust geht mit dem Führen eines Kraftfahrzeugs in fahruntüchtigem Zustand immer auch ein erhebliches Unfallrisiko einher.
Infos: www.straffrei-mobil.de
Hinweis für die Redaktion:
Die Seite straffrei-mobil.de macht es sich zur Aufgabe, mobile Menschen zu informieren: über ihre Rechte, die für sie geltenden Grenzen und über Möglichkeiten, sich gegen unberechtigte Anschuldigungen wirkungsvoll zu wehren. Straffrei-mobil.de bietet Orientierung im verwirrenden Dickicht des Verkehrsrechts und des Strafrechts ? fachkundig und fundiert. Die Seite wird von Rechtsanwalt Christian Demuth, Düsseldorf, und Rechtsanwalt Uwe Lenhart, Frankfurt, betrieben. Beide sind ausgewiesene Experten in den Bereichen Verkehrsrecht, Bußgeld, Führerschein und Strafrecht. Sie wissen, welche Fragen mobile Menschen beschäftigen und wie ihnen zu helfen ist.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Rieder Media
Uwe Rieder
Zum Schickerhof 81
D-47877 Willich
T: +49 (0) 21 54 | 60 64 820
F: +49 (0) 21 54 | 60 64 826
u.rieder@riedermedia.de
www.riedermedia.de
Online-Tauschbörse für Handy-Verträge will mit PresseDesk auf die PR-Erfolgsschiene
Berlin / Alsbach-Hähnlein – Immer mehr Startups setzen auf PresseDesk: Mit der Bayanoo GmbH hat die international tätige PR-Agentur nun ein weiteres, junges und innovatives Unternehmen als Kunden gewinnen können. Unter www.bayanoo.de betreibt das Internet-Startup mit Sitz im hessischen Alsbach-Hähnlein einen Marktplatz für Mobilfunkverträge mit Restlaufzeit. Damit ist Bayanoo der einzige Spezialdienstleister zur Vermittlung von gebrauchten Handyverträgen in Deutschland.
Mit der Unterstützung der PR-Profis von PresseDesk strebt Bayanoo eine kontinuierliche Präsenz in der regionalen und überregionalen deutschen Print- sowie Online-Presselandschaft an. ‚Als erfolgversprechendes Internet-Startup wissen wir um die Wichtigkeit von PR für unseren Unternehmenserfolg und messen ihr daher eine hohe Priorität bei‘, erklärt Michael Scheer, Geschäftsführer der Bayanoo GmbH.
Die Online-Tauschbörse für Handy-Verträge hat sich unter anderem aufgrund des sehr guten Preis-Leistungsverhältnisses für PresseDesk entschieden. Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern bietet die PR-Agentur, die ihren Deutschland-Sitz in Berlin unterhält, unter anderem speziell auf Startups zugeschnittene PR-Bundles zu attraktiven Konditionen an.
Weitere Informationen unter www.pressedesk.de
Über PresseDesk
PresseDesk ist eine auf PR spezialisierte, weltweit tätige Full-Service-Agentur mit Hauptsitz in Berlin. Die Agentur deckt von Einzelleistungen wie der Erstellung sowie Verbreitung von Pressemitteilungen, dem Aufbau von PR-Verteilern und der Platzierung von Beiträgen in Medien bis hin zu umfassenden Agenturleistungen für KMUs, Verbände und Konzerne eine große Bandbreite an PR-Dienstleistungen ab. Dabei bringt PresseDesk eine breite Palette an innovativen sowie hochklassigen PR-Instrumenten sowie ausgewiesene Expertise in die Zusammenarbeit mit Kunden ein.
So konzeptioniert PresseDesk für seine Kunden erfolgreiche PR-Kampagnen ? auch im Social Media / Web 2.0-Bereich ? und setzt diese professionell um. Darüber hinaus unterstützt die Agentur Unternehmen wirksam beim Corporate Publishing, bei der Image-Pflege sowie bei CSR- und Sponsoring-Aktivitäten. Bei der täglichen Arbeit setzt PresseDesk im Sinne seiner Kunden stets auf Nachhaltigkeit, Transparenz und einem fairen Preis-/Leistungsverhältnis. So hält die weltweit tätige PR-Agentur für die unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen unter anderem spezielle ‚Agentur-Pakete‘ parat, die zu attraktiven Pauschalpreisen verschiedene PR-Leistungen bündeln.
PresseDesk bietet Unternehmen im Rahmen seines Angebots ‚International PR‘ außerdem die Möglichkeit, in den unterschiedlichsten Sprachen in alle interessanten Regionen der Welt zu kommunizieren, um neue Märkte zu erschließen oder das Standing in den Märkten entscheidend zu verbessern. Hierzu unterhält die Agentur weltweit eine Vielzahl von Standorten.
Internet: http://www.pressedesk.de
Presse-Kontakt:
PresseDesk
Köpenicker Straße 48 / 49
D-10179 Berlin
Tel.: 030 / 2009 513-0
Fax: 030 / 2009 51400
E-Mail: talk2us@pressedesk.de
Schnelle BackUp-Lösung mit bis zu 60 MByte/s Transferrate und maximal acht Terabyte Speicherplatz München, 14. Januar 2010 – Einfachste Einrichtung…
WeiterlesenATOSS auf der CeBIT 2010 München, 12. Januar 2010 – ATOSS präsentiert erstmals auf der CeBIT 2010 in Halle 6,…
WeiterlesenAuch 2010 führt die Surplex GmbH eine monatliche „Surplex-Auktion Metall“ durch. Die aktuelle Gebrauchtmaschinen-Auktion endet am 20.1. Niedrige Startpreise ohne…
WeiterlesenMoers, 14. 1. 2010 – Tele´Train hat für die multifunktionalen Contact Center des Energieversorgers Entega Vertrieb aus Darmstadt die Workforce…
WeiterlesenMit einer Handvoll Moccabohnen: DIGITTRADE stockt Angebot bei Notebook-Sleeves auf
Teutschenthal – Es gibt heute kaum noch Studenten, die ohne Laptop ihre Vorlesungen oder Seminare aufsuchen. Doch danach beginnt oft die Suche nach der Laptophülle ? und das große Rätselraten angesichts des weit verbreiteten Einheitsdesigns: deine oder meine? Doch damit ist Schluss, denn Studenten und alle, die täglich ihren Laptop bei sich tragen, können modisch jetzt aus dem Vollen schöpfen. Die DIGITTRADE GmbH (www.digittrade.de),Entwickler und Hersteller von Entertainment- und Computerprodukten, sorgt mit ihren neuen Designs bei den Notebook-Sleeves für Aufsehen.
Schon die ersten, selbst kreierten Notebook-Sleeves haben die Kunden begeistert. „Wegen der großen Nachfrage haben wir unser Angebot noch einmal erweitert und neue Designs entwickelt“, gibt DIGITTRADE-Geschäftsführerin Manuela Gimbut Auskunft. Das Modell „Mocca“ ist mit einem Meer aus Kaffeebohnen genau das Richtige für den Genießer. Pokerfreunde haben mit der Variante „Pokerstars“ immer ein Ass im Ärmel und „Purple“ lässt Geheimnisvolles bei einem umrankten Schachbrett erwarten. Garantiert jeder findet in dem Angebot das passende Design. Weitere neue Modelle sind „Mechanics“, „Viva“ und „Puzzle“: Sie alle sind ab sofort im Handel erhältlich.
„Auch mit den funktionellen Features konnten wir bei unseren Kunden punkten“, so Manuela Gimbut weiter. Alle Notebook-Sleeves bestehen aus einem wasserabweisenden, elastischen Neoprenstoff. Die Kombination aus robustem Außenmaterial und weichem Innenpolster bietet einen perfekten Schutz für jeden Laptop der Größen 15,4 und 15,6 Zoll. Die Hülle bewahrt das Notebook vor Feuchtigkeit oder Kratzern und das Anti-Schock-System verhindert Schäden durch leichte Stöße.
Weitere Informationen unter: www.digittrade.de
Über die DIGITTRADE GmbH
Seit 2005 arbeitet die DIGITTRADE GmbH mit Sitz in Holleben/Teutschenthal an der Entwicklung und Produktion moderner elektronischer Artikel. Grundgedanke ist die Herstellung von Computer- und Home-Entertainment-Produkten, die den Anforderungen und Bedürfnissen deutscher und europäischer Kunden entsprechen. Dabei versorgt DIGITTRADE mit einfach zu bedienenden Lösungen alle Kunden und Betriebssysteme. Flexibel programmieren Mitarbeiter tagesaktuell Softwareupdates, testen und optimieren kontinuierlich das Sortiment.
Einen besonderen Teil des Angebots machen mobile verschlüsselte Speicher wie USB-Security-Sticks, RFID-Security- und High-Security-Festplatten, TV und DVB-T-Medien, sowie Designer Laptop Sleeves aus.
Enge Beziehungen verbindet DIGITTRADE mit dem Grafikkartenhersteller AXLE 3D. Gemeinsam entwickelten sie i-DSS. In Kombination mit dem Arctic Cooling Kühlsystem ermöglicht dieses Programm bei Bedarf eine automatische und kontrollierte Übertaktung moderner Grafikkarten mit nVidia Grafikprozessoren um bis zu 50 Prozent. Ergänzt wird das Portfolio durch „Juzt-Reboot“ PCI-Recovery-Karten, die als reine Hardwarelösung für Datensicherung und Systemwiederherstellung sorgen, sowie auch Notebook-Taschen der Marke Hugger.
Internet: www.digittrade.de
Presse-Kontakt:
DIGITTRADE GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 39
D-06179 Teutschenthal
PresseDesk
Tel: 030 / 2009 513 0
Mail: digittrade@pressedesk.de
Paketdienste auf dem Prüfstand: GTS wird Sieger im WISO-Test
Post- und Paketdienstleister aus Mannheim punktet mit Bestnoten in der Kategorie ‚Abholung durch einen Kurier‘
Mannheim – Bei Leistungen von Paketdiensten kommt es neben attraktiven Preisen auch auf guten Service an. Ein wichtiges Kriterium ist darüber hinaus, dass die Ware nicht nur schnell, sondern auch unversehrt beim Empfänger eintrifft. Im Auftrag der ZDF-Sendung WISO untersuchte das Deutsche Institut für Service-Qualität neun Logistikunternehmen. Getestet wurden deren Versandqualität, die Kontaktqualität per Telefon und E-Mail sowie der Internetauftritt. Zusätzlich analysierten die Tester den Verlauf insgesamt 90 unterschiedlicher Versandaufträge sowie die Preise der Unternehmen.
Testsieger in der Kategorie „Abholung durch einen Kurier“ ist der Paketdienstleister GTS Logistik (www.gts-post.de) aus Mannheim. Gleichzeitig bot er auch die besten Preise in diesem Bereich an. „Das bestätigt natürlich unsere Arbeit und ist gleichzeitig ein großer Ansporn, unseren Service weiter zu verbessern, um das hohe Niveau zu halten“, freut sich Geschäftsführer Hans Kragt über das WISO-Testurteil.
Auf dieser Basis verfolgt der Dienstleister das Ziel, künftig vermehrt Verbraucher und kleinere Unternehmen mit seinen Dienstleistungen anzusprechen, um die Marke GTS Post weiter bekannt zu machen und neben den Geschäfts- auch immer mehr Privatkunden für seine Versandangebote zu gewinnen. Über die GTS-Homepage www.gts-post.de können Kunden mit wenigen Klicks bequem den gewünschten Auftrag starten. Ein Kurier holt wenig später das Paket direkt beim Kunden ab ? selbstverständlich ist diese Serviceleistung im Preis bereits inbegriffen.
Weitere Informationen unter www.gts-post.de
Über GTS Logistik – Goods Traffic Service Ltd.
GTS Logistik ist ein moderner, weltweit agierender privater Paketdienstleister mit Hauptsitz in Großbritannien. Das in Deutschland am Standort Mannheim von Hans Kragt geführte Unternehmen bietet hierzulande unter der Marke GTS POST neben der Paketbeförderung auch Speditions- und andere Postdienstleistungen an. Dabei liefert GTS selbst sperrige Pakete und Sendungen fernab der Norm, die generell und ohne Aufpreis mit einer Summe von 500 Euro versichert sind, weltweit aus. In Deutschland plant der Dienst die Errichtung von über 16.000 Paketannahmestellen.
Im Paketdienstleistertest der ZDF-Sendung WISO im Dezember 2009 schnitt GTS-Logistik als bestes Unternehmen in der Kategorie „Abholung durch einen Kurier“ ab und bot gleichzeitig auch die besten Preise in dieser Kategorie.
Internet: www.gts-post.de
Presse-Kontakt:
GTS Goods Traffic Service Ltd.
Eichenhof 47
D-68305 Mannheim
PresseDesk
Tel.: 030 / 2009 513 ? 0
E-Mail: gts-logistik@pressedesk.de
Hotels.com mit Hoteltipps nach den chinesischen Sternzeichen London/Berlin, 14. Januar 2010 – Ist der Jahresurlaub 2010 schon geplant oder steht…
Weiterlesen