Hamburg (pressrelations) – NDR Fernseh-Chefredakteur Andreas Cichowicz künftig auch Stellvertreter des Direktors Andreas Cichowicz bleibt auch künftig NDR Fernseh-Chefredakteur und…
Berlin (pressrelations) – Bundesminister Westerwelle begrüßt Annahme der IAEO-Resolution zu Iran Zur Verabschiedung der Iran-Resolution durch den Gouverneursrat der Internationalen…
Wiesbaden (pressrelations) – Jahresforum Hessencampus – Lebensbegleitendes Lernen – Ministerin Henzler kündigt Ende der Landesförderung an Auf Unverständnis von BÜNDNIS…
Berlin (pressrelations) – Hintze: „Deutsch-Südafrikanische Wirtschaftsbeziehungen stärken“ Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Peter Hintze, wird am…
Köln (pressrelations) – Schmallenberger Sauerland: Noch Zimmer über die Feiertage Schmallenberg (nrw-tn). Wer über Weihnachten ein paar Tage Urlaub nehmen…
Köln (pressrelations) – Gruselig und gespenstig: Geisterzug durch Blankenheim Blankenheim (nrw-tn). Indianer, Cowboy oder Clown? Über Kostüme müssen sich die…
Dortmund (nrw-tn). Fußballfeiern haben ihn weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. Dass der Dortmunder Borsigplatz aber noch mehr zu bieten hat als viel Platz für Fans des BVB 09 können Dortmund-Besucher auf neuen Führungen erfahren. Auf einer Gastronomiesafari zum Beispiel machen die Teilnehmer Station an vier unterschiedlichen Orten. Die kulinarische Entdeckungsreise führt in Form eines viergängigen Menüs von Spanien ins Ruhrgebiet, nach Italien und in die Türkei. Die Führung „Glaubensvielfalt am Borsigplatz – Von Kreuzen und dem Halbmond“ gibt einen Einblick in drei Gotteshäuser und die Entstehung der jeweiligen Gemeinde. Nach dem Besuch einer evangelischen und einer russisch-orthodoxen Kirche sowie einer Moschee endet der Rundgang bei Tee und Gebäck.
Die dreistündige Gastronomiesafari „Lecker is? datt“ kann von Gruppen mit mindestens zehn Personen gebucht werden und kostet 32 Euro inklusive Speise und Getränke. Die Führung zur Glaubensvielfalt findet im nächsten Jahr zum Beispiel am 20. März und am 22. Mai statt und kann darüber hinaus auch von Gruppen gebucht werden. Die rund zweistündige Reise von Okzident bis Orient kostet an den offenen Terminen zehn Euro pro Person. Weitere Infos gibt?s beim Anbieter „Borsigplatz VerFührungen“ unter der Telefonnummer 0231/9818860 sowie im Netz.
David Lynch bringt einen Hauch von Hollywood nach Brühl
Brühl (nrw-tn). Erstmals präsentiert ein deutsches Museum Werke des US-amerikanischen Regisseurs David Lynch, bekannt durch Filme wie „Blue Velvet“, Mulholland Drive“, „Lost Highway“ oder „Twin Peaks“. Das Max Ernst Museum des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) in Brühl zeigt bis 21. März 2010 eine Auswahl von 150 Kunstwerken. Davon wurden einige eigens für die Ausstellung geschaffen. Unter dem Titel „David Lynch – Dark Splendor“ sind neben Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen, Fotos und Lithografien auch Rauminstallationen und Klangstationen zu sehen und zu hören. Sie alle führen den Besucher in eine unheimliche Welt, in der Abgründiges und Unerklärliches regieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.