BAUR Fulfillment Solutions bringt den BAUR Versand voran
(BSOZD.com – News) BAUR Fulfillment Solutions bietet komplettes Fulfillment von E-Commerce, Call Center, Warehousing, Distribution, Debitoren-Management und Logistik Baur steht…
WeiterlesenDas langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.
(BSOZD.com – News) BAUR Fulfillment Solutions bietet komplettes Fulfillment von E-Commerce, Call Center, Warehousing, Distribution, Debitoren-Management und Logistik Baur steht…
WeiterlesenSozialer Wohnungsbau hat Zukunft
VdW Bayern widerspricht Urteil von Stadtplaner Michael Peterek
München, 23.10.2009 ? Für den sozialen Wohnungsbau gibt es nach Ansicht von Stadtplaner Michael Peterek keine Zukunft. Das meldet die Deutsche Presse Agentur vom Architektenkongress CIAM in Frankfurt. Als Grund werden die kleinräumigen Wohnungsgrundrisse der Vor- und Nachkriegszeit angeführt. „Dieser sogenannte Experte hat offensichtlich nicht verstanden, was sozialer Wohnungsbau bedeutet“, sagt Verbandsdirektor Xaver Kroner vom Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern). Der soziale Wohnungsbau sei eine Organisations- und Finanzierungsform, die bezahlbaren Wohnraum für Haushalte mit geringem Einkommen ermögliche. „Selbstverständlich passt sich der soziale Wohnungsbau den Bedürfnissen der Zeit an“, erklärt Kroner.
Neue Sozialwohnungen seien mit ihren Vorgängern aus den 1950er Jahren nicht mehr zu vergleichen. Als Beispiel führt er innovative Projekte beim ökologischen Wohnungsbau, Mehrgenerationenhäuser und neue Wohnformen für Senioren bei den sozial orientierten bayerischen Wohnungsunternehmen auf. „Der soziale Wohnungsbau der Gegenwart hat mit dem der Vergangenheit auf jeden Fall eines gemeinsam, er bietet bezahlbare Wohnungen“, fasst Kroner zusammen. Die Finanzkrise mache wieder deutlich, wie wichtig der soziale Wohnungsbau auch in Zukunft ist.
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.370
Der Abdruck ist frei.
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern)
Stollbergstraße 7, 80539 München
Telefon: (089) 29 00 20-0
Fax: (089) 228 59 40
Internet: www.vdwbayern.de
Ansprechpartner für die Medien:
Verband bayerischer Wohnungsunternehmen e.V. (VdW Bayern)
Tobias Straubinger
Medienreferent
Telefon: (089) 29 00 20-305
E-Mail: tobias.straubinger@vdwbayern.de
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH
Sabine Baudisch
Team „Bauen und Wohnen“
Telefon: (089) 67 91 72-0
E-Mail: sabine.baudisch@commendo.de
Im VdW Bayern sind 470 bayerische Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen ? darunter 335 Wohnungsgenossenschaften und 88 kommunale Wohnungsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen verwalten rund 560.000 Wohnungen, in denen ein Fünftel aller bayerischen Mieter wohnen.
Paris (pressrelations) – Die Zukunft der Zeitungen: Diversifizierung Terry Horne, der Verleger des „Orange County Register“, sieht die Zukunft der…
WeiterlesenBerlin (pressrelations) – Schwarz-gelbe Gesundheitspläne sind Wahlbetrug Als „Wahlbetrug an den Arbeitnehmern“ bezeichnet der stellvertretende Parteivorsitzende Klaus Ernst die Pläne…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) München – 23. Oktober 2009 – i2 Technologies, Inc. (NASDAQ:ITWO), die Supply Chain Results Company, veranstaltet am…
WeiterlesenDer vfa zu den Koalitionsverhandlungen: Yzer: „Die richtigen Zeichen gesetzt“
Berlin (vfa). Heute haben CDU/CSU und FDP bei ihren Koalitionsverhandlungen im Bereich Gesundheitpolitik eine grundsätzliche Einigung erzielt und insbesondere den Finanzbereich mittelfristig neu geregelt.
Dazu erklärt vfa-Hauptgeschäftsführerin Cornelia Yzer für die forschenden Pharma-Unternehmen: „Dem Gesundheitsbereich werden größte Wachstumschancen eingeräumt. Hier haben die Koalitionäre heute die richtigen Zeichen gesetzt. Denn sie haben die Finanzierung des Gesundheitssystems grundsätzlich angefasst und werden sie mittelfristig neu ordnen. Der vfa begrüßt die von der heutigen Einigung ausgehenden Signale als wichtiges Zeichen für eine zukunftssichere Finanzierung des Gesundheitssystems. Der vfa wertet es als positives Zeichen für Transparenz und Wettbewerb, dass die Kassen mehr Beitragsautonomie erhalten sollen.“
Der vfa ist der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen in Deutschland. Er vertritt die Interessen von 50 weltweit führenden Herstellern und ihren über 100 Tochter- und Schwesterfirmen in der Gesundheits-, Forschungs- und Wirtschaftspolitik. Die Mitglieder des vfa repräsentieren rund zwei Drittel des gesamten deutschen Arzneimittelmarktes und beschäftigen in Deutschland rund 90.000 Mitarbeiter. Mehr als 17.000 davon arbeiten in Forschung und Entwicklung. Die Pressekonferenzen des vfa – ab sofort auch im Internet. Mehr dazu unter: http://www.vfa.de/onlinepk
Wenn Sie weitere Informationen wünschen:
Susan E. Knoll
Tel: +49 30 20604-200
Fax: +49 30 20604-202
mailto:s.knoll@vfa.de
(BSOZD.com – News) – Auslandsanteil der Besucher gestiegen – Hohe Entscheiderquote – Mehr Aussteller ungeachtet der Wirtschaftskrise – Erwartungen der…
Weiterlesen(BSOZD.com – News) Kostenloser Informationstag für Kunden, Partner und Interessenten zu effizienten Dokumentenprozessen Neues aus der Welt der Dokumente und…
WeiterlesenGute Resonanz auf Tagungsprogramm
Bereits mehr als 200 Anmeldungen zur 2. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren
Die überregional bedeutende Tagung mit der begleitenden Fachmesse EnergieSparTage präsentiert vom 13. bis 14. November 2009 in Hannover ein facettenreiches, qualifiziertes sowie hochaktuelles Programm zum effizienten Bauen und Modernisieren. Konkrete Beispiele und Tipps direkt aus der Praxis stehen dabei im Fokus. Kernthemen sind die Energieeinsparverordnung (EnEV) 2009 und die aktuelle DIN V 18599. Die Podiumsdiskussion „EnEV 2009 – 2012 – 2015: Chancen und Stolpersteine“ lässt gleich zu Beginn auch durchaus kontroverse Diskussionen erwarten. Teilnehmer sind unter anderem Dr. Alexander Renner vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und Roswitha Peters, stellvertretende Vorsitzende des GIH Bundesverbandes. „Schon mehr als 200 Anmeldungen zur 2. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren zeigen, dass wir die derzeit brennenden Fachthemen im Programm haben“, sagt Tobias Timm, stellvertretender Geschäftsführer des enercity-Fonds proKlima. Die EffizienzTagung ist von der Architektenkammer und der Ingenieurkammer Nordrhein-Westfalen sowie der Architektenkammer Hessen als Weiterbildungsveranstaltung anerkannt. Veranstalter sind das Energie- und Umweltzentrum am Deister e.u.[z.] sowie der enercity-Fonds proKlima.
Die Förderlandschaft für Modernisierer ist durch das aktuelle Konjunkturprogramm der Bundesregierung günstig wie nie, die Potenziale für die Gebäudeenergieberatung sind enorm. Doch nur wer über ein breites Wissen zu Technik und Anwendung verfügt, kann seine Kunden professionell beraten, zufriedene Kunden generieren und effiziente Maßnahmen initiieren. Am 13. und 14. November 2009 verschafft die 2. EffizienzTagung im Hannover Congress Centrum (HCC) einen Überblick zu innovativen Lösungen für das energieeffiziente Bauen und Modernisieren. Konkrete Beispiele, praktische Anwendbarkeit und Qualitätssicherung am Bau stehen dabei im Vordergrund. Zum Auftakt setzen Plenarvorträge Impulse für anregende Fachdiskussionen. Danach hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sich in individuellen Workshops über Schwerpunktthemen wie Bauphysik, Energieberatung und Haustechnik zu informieren.
Branchenkontakte ausbauen
Zu den Referenten gehören bundesweit bekannte Experten wie Prof. Peter O. Braun von der HafenCity Universität Hamburg oder Dr. Rolf Hennes von der KfW. Mit ihrer fachlich fundierten Bandbreite ist die Tagung eine absolute Top-Adresse für Energieeffizienz in Deutschland. Sie richtet sich insbesondere an Architekten, Energieberater, Planer, Bauingenieure, Sachverständige und Handwerker. Doch auch für die Wohnungswirtschaft, Bauunternehmen und Kreditgeber sind aktuelle Entwicklungen der EnEV sowie erfolgreiche Konzepte bei der Altbaumodernisierung hochrelevante Themen. Einige Vorträge wenden sich zudem speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU). „Die Veranstaltung ist die ideale Gelegenheit, um sich mit Referenten und Berufskollegen auszutauschen“, so Bernd Rosenthal, Geschäftsführer des e.u.[z.]. Neue Kontakte knüpfen, mit Experten ins Gespräch kommen und in einem dynamischen Markt Schritt halten – der Besuch der EffizienzTagung bietet den Teilnehmern direkten Mehrwert.
Begleitende Fachmesse
Auf der Messe EnergieSparTage (13. bis 15. November 2009) informieren regionale Firmen und bundesweit aktive Anbieter die Besucher über ein breites Themenspektrum. Dazu gehören innovative Heiztechnik, Wärmedämmung, Solaranlagen, Komfortlüftungsanlagen, erneuerbare Energien, Stromeinsparung, Fördermittel und Qualitätssicherung. Schirmherr von Messe und Tagung ist der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff. Beide Veranstaltungen finden im HCC statt und werden in diesem Jahr räumlich noch enger miteinander verzahnt.
Schneller Überblick per Internet
Die Teilnahmegebühr für die EffizienzTagung Bauen und Modernisieren beträgt 199 Euro netto. Anmeldeschluss ist der 9. November 2009. Programm und Anmeldung: www.effizienztagung.de
EffizienzTagung Bauen und Modernisieren
Termin: 13. und 14. November 2009
Ort: Hannover Congress Centrum (HCC)
Veranstalter:
Energie- und Umweltzentrum am Deister e.u.[z.] proKlima – Der enercity-Fonds
Internet: www.effizienztagung.de
Tagungsbüro: Fon +49(0)5044 975-20
Pressekontakt:
Markus Glombik
proKlima – Der enercity-Fonds bei der Stadtwerke Hannover AG
Dipl.-Ing. Markus Glombik Pressereferent Glockseestraße 33
D-30169 Hannover
fon +49 511/430-3139
fax +49 511/430-9413139
email markus.glombik@enercity.de
www.proklima-hannover.de
(BSOZD.com – News) Rekordverdächtiges 18,5 mm-Profil Die beiden neuen AOC-Displays aus der Verfino-Reihe sind echte Hingucker und ein Lifestyle-Statement auf…
Weiterlesen