BSOZD.com-News. (pressrelations) – Deutsche Börse passt Modell für professionelle Nutzung der Indizes an Angleichung des Geschäftsmodells an internationale Praxis Weiterhin…
BSOZD.com-News Luxembourg. (pressrelations) –Erste Schicht für Laurence Fishburne sorgt für Jahresbestquote bei „CSI: Den Tätern auf der Spur“ Die Folge…
BSOZD.com-News Leipzig. (pressrelations) –Auch 2009 gutes Gespann: MDR und DOK Leipzig Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK ist beim 52. Internationalen Leipziger Festival…
Die „Reisezeit“ auf NDR Kultur bietet „Aussichten“
Sendung: Sonntag, 25. Oktober, 13.00 Uhr
„Je höher eine Wahrheit ist, von desto höherer Warte musst du Ausschau halten, um sie zu begreifen“: Das schrieb Antoine de Saint-Exupéry. Wie sich Perspektiven und Ansichten je nach Blickwinkel verändern, das hat jeder schon erfahren. Die „Reisezeit“ auf NDR Kultur besucht in diesem Sinne besondere und spannende Aussichtspunkte.
In dem Stadtstaat Singapur ragen besonders im Finanzviertel die Hochhäuser in den Himmel. Um da mitzuhalten bedarf es schon des größten Riesenrades der Welt: dem Singapur Flyer. 28 Glaskabinen erheben sich lautlos und ganz langsam über die Stadt: das Meer mit Hunderten von Containerschiffen, die auf ihre Einfahrt in den Hafen warten, auf der einen Seite – die Skyline von Singapur auf der anderen.
Die Hassan II-Moschee von Casablanca ist ein gigantischer Bau. Rund 25.000 Gläubige können in dem Gebäude aus Stuck, Marmor und Zedernholz Platz finden, die Hälfte des Gebäudes schwebt über dem Atlantik. Das Minarett ist 210 Meter hoch, das höchste der Welt und erinnert ein wenig an den Markusdom in Venedig. Abends leuchtet ein Laserstrahl von seiner Spitze Richtung Mekka.
Die Spielfilme über den britischen Geheimagenten James Bond sind berühmt dafür, dass sie an spektakulären Orten gedreht werden. So auch „Im Auftrag Ihrer Majestät“ ? der Krimi entstand auf dem Schilthorn in den Schweizer Alpen. Dort auf 2970 Metern Höhe dreht sich das Restaurant „Piz Gloria“ innerhalb einer Stunde um 360 Grad und bietet einen unvergesslichen Ausblick auf das Berner Oberland.
Touristenattraktion oder Heiligtum? Rund 500.000 Besucher kommen jährlich zum Ayers Rock in Australien, um den im Sonnenaufgang leuchtend rot schimmernden Felsen zu bewundern ? und zu besteigen. Für die Aborigines ist dies ein Vergehen, denn der „Uluru“ ist für sie die heiligste Kultstätte.
„Aussichten“ in der „Reisezeit“ auf NDR Kultur am Sonntag, 25. Oktober, ab 13 Uhr.
München (pressrelations) – Lizenzvertrag zwischen Bayerischer Patentallianz und ChromoTek über ein Forschungsreagenz Die Bayerische Patentallianz GmbH vergibt im Auftrag der…
(BSOZD.com – News) Ostseebad Boltenhagen. Die im vergangenen Jahr eröffnete Ostsee-Marina Boltenhagen ist im zweiten Jahr ihres Bestehens bereits sehr…
BSOZD.com-News Karlsruhe. (pressrelations) –Organstreitverfahren der Fraktion DIE LINKE zum Bundeswehreinsatz im Kosovo ohne Erfolg Seit 1999 beteiligt sich die Bundeswehr…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.