Solamagic ? mediterrane Sonnenwärme besonders für Herbst und Winter

Hannover (pressrelations) –

Solamagic ? mediterrane Sonnenwärme besonders für Herbst und Winter

Der umweltfreundliche Solamagic Infrarot-Heizstrahler bietet kostengünstige Wärme für Innen- und Außenbereiche

Die Gastronomie schätzt ihn für die Außenbereiche. Handwerker nutzen ihn für unbeheizte Lagerhäuser oder Ladebuchten. Private Nutzer lieben das mediterrane Flair der sanften roten Bestrahlung wenn es kühler wird auf der Terrasse, im Garten, im Badezimmer oder in der Garage. Der Solamagic Infrarot-Heizstrahler ? http://www.solamagic.com – ist vielseitig nutzbar, leicht und flexibel zu installieren und bietet durch die Infrarotstrahlung Wärme immer dort, wo sie gebraucht wird ? und zwar direkt aus der Steckdose. Herzstück ist die HeLeN Infrarot-Lampe von Philips mit einer mittleren Lebensdauer von 5000 Stunden. Sie sorgt für behagliche Wärme auf Knopfdruck, die nicht die Luft erwärmt sondern Personen direkt bestrahlt. Möglich ist das durch eine neuartige Kombination von High Tech Komponenten, die mit Hilfe eines speziellen Reflektors die Infrarotwärme gezielt abstrahlen. Dabei gibt es keine Aufheizphase, keine Emissionen, keine Geräusche und Gerüche.

Gegenüber vergleichbaren Gasheizsystemen sparen Nutzer bis zu 60% Kosten, denn die Betriebskosten eines 1,4 KW Strahlers liegen je nach Stromtarif bei nur 21 bis 30 Cent pro Stunde. Gegenüber herkömmlichen Elektroheizungen beträgt die Kostenersparnis um 30%. Dabei ist die Umwandlung von bis zu 92% der eingesetzten Wärme äußerst effektiv. Ständige Innovationen ermöglichen Nutzern individuelle Variationen. Licht-Wärme-Kombinationen ersetzen Lampenlicht und können einfach an Tischen installiert werden.

Als Werbeträger ist der Solamagic Heizstrahler ein echter Hingucker und kann subtil auf gewünschte Informationen hinweisen, wie z. B. Öffnungszeiten oder Veranstaltungen. Die einfache Positionierung an der Decke, der Wand, frei mit Stativ oder bei Licht-Wärme-Kombinationen direkt am Tisch ermöglicht es, die Heizstrahler immer flexibel und gezielt mit einer Strahlkraft von 12 bis 20 Quadratmetern Fläche effektiv anzuwenden.

Kontakt:
Solamagic
Knoch-Licht GmbH
Am Waldstadion 4
07937 Zeulenroda
Telefon: 036628-6910
Fax: 036628-69120
info@knoch-licht.de
http://www.knoch-licht.de

Weiterlesen

Tierversuchszahlen veröffentlicht: Anstieg auch in 2008

Aachen (pressrelations) –

Tierversuchszahlen veröffentlicht: Anstieg auch in 2008

Menschen für Tierrechte ? Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
26.10.2009

Der Anstieg der in Experimenten eingesetzten Tiere hat sich auch im Jahr 2008 fortgesetzt. Das geht aus den jetzt veröffentlichten Zahlen des Bundeslandwirtschaftsministeriums hervor. Insgesamt wurden 2 692 890 Tiere in Tierversuchen verbraucht und getötet ? 83 407 oder 3,2 Prozent mehr als in 2007. Insbesondere mehr Nagetiere wie Mäuse oder Meerschweinchen landeten im Versuch. Aber auch an Wiederkäuern, Vögeln und Reptilien wurde verstärkt experimentiert. Gesunken sind dagegen die Zahlen der Affen, Pferde, Ratten und Fische. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte kritisiert den erneuten Anstieg scharf und fordert die neue Bundesregierung auf, die tierversuchsfreie Forschung deutlich mehr zu fördern.

„Die Tierzahlen sind unter anderem bei den Giftigkeitsprüfungen angestiegen“, so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Verbandes. „Die allermeisten der 2 285 Affen wurden hierfür eingesetzt. Gerade in diesem Bereich könnten aber Versuche durch tierversuchsfreie Methoden, wie z. B. Zell- und Gewebekulturen, ersetzt werden, wenn mehr Mittel zur Verfügung gestellt würden, um die Forschung, Entwicklung und Zulassung solcher Verfahren voranzutreiben.“ Die neue Bundesregierung sei jetzt gefordert, das Staatsziel Tierschutz umzusetzen, die Weichen für die Zukunft zu stellen und weitaus mehr Geld in die tierversuchsfreie Forschung zu investieren. Bereits seit 1986 verlangten EU-rechtliche Vorschriften (RL 86/609/EWG) sowie das nationale Tierschutzgesetz, Ersatzmethoden zum Tierversuch zügig zu entwickeln.

Auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung sind die Tierzahlen gestiegen, und zwar von 45 493 im Vorjahr auf jetzt 51 890. Dies sei besonders bedauerlich, da beispielsweise Tierversuche im Studium nicht vorgeschrieben seien und außerdem eine Fülle von tierversuchsfreien Methoden wie etwa interaktive Computerprogramme oder Tiermodelle zur Verfügung ständen.

Der Verband beanstandet auch den Anstieg der gentechnisch veränderten Tiere um über 13 000 auf 537 639. Die Übertragung der Ergebnisse aus solchen Versuchen auf den Menschen sei besonders fragwürdig, da das Erbgut der Tiere manipuliert werde und von ihren Reaktionen z. B. auf Medikamente nicht auf die Situation im kranken Patienten geschlossen werden könne.

Tierversuche 2008 (Quelle: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz): http://www.bmelv.de/cae/servlet/contentblob/765788/publicationFile/42879/2008-TierversuchszahlenGesamt.pdf;jsessionid=21C9FF688CC6933E88A2623553B73011

Kontakt:
Pressestelle
Stephanie Elsner,
Tel.: 05237 – 2319790,
E-Mail: elsner@tierrechte.de

Weiterlesen

Freelance.de begrüßt das zwanzigtausendste Mitglied. Über 150 neue Projekte täglich bietet Freelance.de.

München (pressrelations) –

Freelance.de begrüßt das zwanzigtausendste Mitglied. Über 150 neue Projekte täglich bietet Freelance.de.

München, 26.10.2009
Das Businessportal für Freiberufler und Personalentscheider www.Freelance.de mit Sitz in München begrüßte am 24. Oktober 2009 um 7:36 Uhr das zwanzigtausendste Mitglied.

Freelance.de erhält täglich 60-70 Neuregistrierungen von Freiberuflern. Pro Arbeitstag werden mittlerweile 100-180 Projekte neu ausgeschrieben. Bei Freelance.de stellen Freiberufler ihr Profil und Projektanbieter ihre Angebote online. Beide Seiten können dann bei Interesse den Kontakt direkt zueinander aufnehmen.

Service und Features werden ständig optimiert und ausgebaut. Es gibt drei verschiedene Modelle für eine Mitgliedschaft, angefangen mit der kostenlosen BASIC-Mitgliedschaft. „Wir passen uns in der technischen Weiterentwicklung stets den Anforderungen und Bedürfnissen unserer Mitglieder an. Die Zuwachsraten bestätigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, uns zum idealen Partner für Freiberufler und Projektanbieter zu entwickeln“, betont Geschäftsführer Simon Gravel.

1.081 Zeichen (mit Leerzeichen)

Über Freelance.de
Auf www.Freelance.de registrieren sich Freiberufler und Unternehmen aus allen Branchen. In Deutschland und dem angrenzenden Ausland werden hier Aufträge vergeben und Projekte gesucht. Die Business- und Kommunikationsplattform Freelance.de unterstützt sowohl die Projektsuche von Freiberuflern als auch die Personalakquise von Projektanbietern. Betreiber dieser Plattform ist die Freelancer.Net GmbH in München. Das Unternehmen wurde 2007 von Simon Gravel gegründet.

Pressekontakt:
Freelancer.Net GmbH Tel.: +49 (0)89 – 46 13 31 460
Beatrix Wittmann Fax: +49 (0)89 – 46 13 31 401
Karlstr. 19 Beatrix.Wittmann@Freelance.de
80333 München http://www.Freelance.de

Weiterlesen