Wirksame Vertriebsunterstützung: erstes neunsprachiges Online-Branchenbuch der Neue Branchenbuch AG geht an den Start

Deutschland lebt vom Export: Mittlerweile geht fast die Hälfte des Bruttoinlandsproduktes an Kunden im Ausland. Gleichzeitig leben über 15 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund und Deutsch als Fremdsprache bei uns – eine Zielgruppe, die immer mehr Unternehmen als attraktives Marktsegment entdecken. Diese beiden Fakten waren Anlass für die Neue Branchenbuch AG, Unternehmen mit dem deutschlandweit ersten neunsprachigen Branchenbuch zu unterstützen.

Frankfurt am Main, 26. November 2010 – Die deutsche Exportstärke galt schon immer als Motor der heimischen Wirtschaft. Eine nicht zu unterschätzende Bedeutung haben auch die zahlreichen ausländischen Mitbürger, die hier arbeiten, aber im Alltag am liebsten ihre Muttersprache benutzen. Nicht nur für Bettina Fürnrohr von der Neue Branchenbuch AG eine besonders interessante Zielgruppe. Bettina Fürnrohr: „Menschen kaufen bei Unternehmen, denen sie vertrauen. Und die gleiche Sprache schafft genau dieses Vertrauen.“ Das gelte sowohl für den Vertrieb in Deutschland als auch für den Export, so Bettina Fürnrohr.

In den etablierten Online-Branchenbüchern wie YellowMap, KlickTel, 11880 oder Gelbe Seiten sucht man die Übersetzung der Begriffe in neun Sprachen vergeblich: Diese Marktlücke schließt jetzt das Angebot der Neue Branchenbuch AG. Hier findet der Kunde nicht nur eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche in seiner Sprache. Er kann darüber hinaus in seiner Muttersprache nach über 100.000 Begriffen suchen.

„Lawyer Munich“ (englisch für Rechtsanwalt München) muss dabei ebenso wenig ins Deutsche übersetzt werden wie „Gellateria Monaco di Baviera “ (italienisch für Eisdiele München). „Denn auch der Name der Stadt, in der ein internationaler Kunde sucht, kann bei uns ebenso wie das betreffende Bundesland einfach in einer der neun Portalsprachen eingegeben werden“, ergänzt Bettina Fürnrohr von der Neue Branchenbuch AG. Das sei besonders bei Suchbegriffen, die Umlaute enthalten, wichtig, so die Fachfrau: „Denn im nicht deutschsprachigen Ausland werden Sie Tastaturen mit Umlaut vergeblich suchen“, so Bettina Fürnrohr.

Bettina Fürnrohr weiter: „Damit schaffen wir für alle Unternehmen eine hervorragende Präsentationsmöglichkeit bei fremdsprachigen Interessenten in Deutschland, aber auch im Ausland.“ Die neun Sprachen, die das Branchenbuch der Neue Branchenbuch AG aus Frankfurt anbietet, sind: Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Türkisch. Insgesamt sind etwa 3,6 Mio. Unternehmen aus über 7.000 Branchen vertreten.

Die Neue Branchenbuch AG mit Sitz in Frankfurt bietet mit www.branchenbuch.ag das erste durchgängig neunsprachige Online-Branchenbuch an. In Zusammenarbeit mit muttersprachlichen Fachübersetzern entstand ein einzigartiges Informationsangebot für Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Neueste Suchtechnologie und intuitive Bedienbarkeit machen das Branchenbuch der Neue Branchenbuch AG zum attraktiven Instrument für die mehrsprachige Suche nach Firmeninformationen.
Damit nutzen Unternehmen nahezu aller Branchen dieses Branchenbuch als wertvolle Vertriebsunterstützung sowohl für den Verkauf in Deutschland als auch für den Export.

Neue Branchenbuch AG
Bettina Fürnrohr
Hanauer Landstraße 291 b
60314 Frankfurt (Main)
069 715894-400

http://branchenbuch.ag

Pressekontakt:
Die Webkönigin
Monika Thoma
Aloisiweg 12
85049
Ingolstadt
welcome@webkoenigin.de
0841 9932710
http://webkoenigin.de