Zum Start der Laufsaison: Kostenloser GPS-Sport-Tracker Smartrunner 2.0 für das iPhone jetzt auch als Pro-Version mit Sprachausgabe!

Der Frühling steht vor der Tür, die Sportler wagen sich wieder nach draußen – um die Outdoor-Saison zu eröffnen. Läufer, Radfahrer oder Triathleten nutzen unterwegs die iPhone-App Smartrunner, die ab sofort in der Version 2.0 vorliegt. Das in der Standardversion kostenlose Programm arbeitet als Tracker, der alle Outdoor-Aktivitäten aufzeichnet und auswertet. Die neue Pro-Version bietet eine langgewünschte Sprachausgabe – und kostet in der Einführungswoche nicht einmal einen Euro.

Kurz zusammengefasst:
– Neue App-Version: Smartrunner 2.0
– Umfangreiches GPS-Sport-Tracking auf dem iPhone
– Für Läufer, Wanderer, Fahrradfahrer, Triathleten, Schwimmer, Autofahrer
– Sammelt Infos z.B. über Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke, verbrannte Kalorien
– Zeichnet absolvierte Strecke in eingeblendete Karte ein
– Teilt Strecken via Twitter, Facebook, StudiVZ etc.
– Kostenloser Archiv-Account auf Smartrunner.com
– Preis: Standardversion kostenlos
– Pro-Version für 0,79 Euro (Einführungspreis), später 2,99 Euro
– Link: http://www.appsfactory.de

Nach einem langen Winter beginnt nun endlich wieder die Outdoor-Saison. Viele Sportler bereiten sich darauf vor, in ihre Laufschuhe zu steigen, das Rad zu polieren oder die Badehose zu entstauben. Auch das iPhone darf beim Sport nicht fehlen. Es bietet sich hier nicht nur zur musikalischen Unterstützung an, sondern verwandelt sich mit der Hilfe geeigneter Apps auch in einen Tracker, der automatisch die relevanten Daten der sportiven Aktivitäten aufzeichnet und anschließend auswertet.

Smartrunner 2.0: In der Standardversion völlig kostenfrei
Der Smartrunner ist in der Standardversion weiterhin völlig kostenlos. Die Sport-App deckt alle wichtigen Outdoor-Aktivitäten ab und eignet sich so bestens für Sportler aus den Bereichen Laufen, Wandern, Fahrradfahren, Triathlon und Schwimmen, um nur einige Sportarten zu nennen.

Mit dem Smartrunner ist es möglich, die eigenen Laufstrecken, Wanderrouten und Radtouren aufzuzeichnen. Bereits unterwegs zeigt der Smartrunner in Echtzeit die Geschwindigkeit (Aktuell, Maximum und Durchschnitt), die zurückgelegte Strecke, die Höhenunterschiede, die bislang aufgewendete Zeit sowie die verbrannten Kalorien an. Die via GPS aufgezeichnete Tour kann live in eine Karte eingezeichnet werden. Vor allem nach dem Sport lässt sich so die zurückgelegte Strecke noch einmal anschauen. Das interne Trainingstagebuch verzeichnet jede sportliche Leistung und zeigt so alle sportlichen Leistungen des Jahres im Überblick.

Völlig kostenfrei können die Sportler einen Account auf Smartrunner.com (http://www.smartrunner.com) anlegen. Hier ist es möglich, die eigenen Strecken in der Cloud zu speichern, eine Trainingshistorie zu erstellen und Höhen- und Geschwindigkeitsdiagramme abzurufen. Außerdem sind die Trainingsdaten im Online-Portal “sicher”. Selbst wenn das iPhone verloren geht, gestohlen wurde oder einen Defekt hat, so sind die eigenen Trainingsdaten in der Online-”Wolke” weiterhin vorhanden.

Alexander Trommen, Geschäftsführer der verantwortlichen Smartrunner GmbH: “Smartrunner.com ist eine der aktivsten Sport- und Outdoor-Communities im deutschsprachigen Raum. Die Anwender haben hier bereits über 300.000 Strecken hochgeladen, jeden Tag kommen tausend weitere hinzu.”

Smartrunner 2.0: In der Pro-Version mit Sprachausgabe
Die Pro-Version kostet in der Einführungswoche 0,79 Euro, später 2,99 Euro. Sie bietet zusätzlich eine Sprachausgabe. Sie gibt bereits beim Laufen oder bei einer anderen sportlichen Aktivität Rückmeldungen zum Tempo oder zur zurückgelegten Strecke via Kopfhörer. So kann das iPhone gut verstaut am Körper bleiben und muss nicht alle paar Minuten zur Kontrolle der Daten hervorgeholt werden.

Alexander Trommen: “Bislang haben wir den Smartrunner verschenkt. Nun bieten wir erstmals eine Pro-Version an – mit dem Sprachfeature, das sich viele Sportler gewünscht haben. Dabei setzen wir auf einen moderaten Preis. Wir bieten sicherlich einen der preiswertesten Sport-Tracker an, der im App Store zu haben ist.”

Smartrunner 2.0: Hohe Batterielaufzeit, Fotofunktion, HD-Grafiken
An der neuen Version 2.0 vom Smartrunner wurde in den Wintermonaten akribisch gearbeitet. So wurde die App noch intensiver an die Bedürfnisse der Sportler angepasst. Das sind die wichtigsten Neuerungen:

– Überarbeitetes Layout
– Hohe Batterielaufzeit, da sich der Bildschirm automatisch abschaltet
– Monatliche Gliederung der Aktivitäten
– Historie der Aktivitäten mit Detailinformationen zur Strecke
– Neue Fotofunktion: Schießt Bilder während der Streckenaufzeichung
– Angezeigte Informationen auf dem Display lassen sich frei anpassen
– Live-Darstellung der eigenen Position auf der Karte
– Weitergabe der Strecken über Facebook, Twitter & Co
– Sportarten- und Geschlechter-spezifische Kalorienberechnung
– Breiteres Sportartenangebot jetzt auch mit Inlineskaten und Motorradfahren
– Unterstützt durchgängig metrische und englische Maßeinheiten
– Liveansage von Streckeninformationen (in Pro-Version)
– Unterstützung für Multitasking
– Hochauflösende HD-Grafiken für das Retina-Display des iPhone 4

Smartrunner 2.0 (5,8 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App steht dauerhaft kostenfrei in deutscher Sprache in der iTunes-Rubrik “Gesundheit und Fitness” bereit. Smartrunner Pro 2.0 (5,9 MB) kostet in der Einführungswoche nur 0,79 Euro, danach 2,99 Euro.

Angebot für die Presse: Wer die Pro-Version auf seinem eigenen iPhone testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei zu installieren. (5024 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.smartrunner.com
iTunes AppStore Smartrunner: http://itunes.apple.com/de/app/smartrunner/id350018662?mt=8
iTunes AppStore Smartrunner Pro: http://itunes.apple.com/de/app/smartrunner-pro/id423659231?mt=8

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Appsfactory – a division of Smartrunner GmbH, Harkortstr. 7, 04107 Leipzig
Ansprechpartner für die Presse: Dr. Alexander Trommen
Tel.: 0341 – 247 9303
Fax: 0341 – 2473282
E-Mail: info@appsfactory.de
Internet: http://www.appsfactory.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.