Zum Inhalt springen
artikel-presse.de

artikel-presse.de

Das langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.

  • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

M-Files als Visionär im Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms 2019 eingestuft

5. November 2019 PR-Gateway Pressemitteilungen

Die Einstufung als Visionär basiert auf der Vollständigkeit der Vision und der Stärke des Unternehmens in der Umsetzung.

Ratingen, 5.11.2019 – M-Files, führender Anbieter für intelligentes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass das Unternehmen vom renommierten Analystenhaus Gartner erneut in den Magic Quadrant for Content Services Platforms 2019 aufgenommen wurde. Gartner bezeichnet M-Files vor dem Hintergrund eines sich wandelnden Marktes für Content-Services-Plattformen aufgrund der Vollständigkeit seiner Vision und seiner Stärke in der Umsetzung erneut als Visionär.

Aktuell ersetzen viele Organisationen ihre herkömmlichen, isolierten Systeme für die Verwaltung von Dokumenten und anderen Unternehmensdaten durch offenere, einheitlichere und intelligentere Content-Services-Plattformen. Fortschrittliche Unternehmen treiben die Nachfrage nach Content-Services-Plattformen voran, die zwar ein eigenes Repository bereitstellen, aber auch den Zugriff auf und die Verwaltung von Informationen in anderen Systemen unterstützen.

Die intelligente, repository-neutrale Plattform von M-Files verwendet Metadaten und Künstliche Intelligenz (KI), um Informationssilos aufzubrechen und Daten und Dokumente in Netzwerkordnern, SharePoint, File-Sharing-Diensten und anderen Systemen und Quellen im gesamten Unternehmen zu vereinheitlichen. Das ermöglicht den sofortigen Zugriff auf vorhandene Informationen, ohne dass eine Datenmigration erforderlich ist. Darüber hinaus lässt sich M-Files nahtlos in gängige Plattformen für den Digital Workplace wie Microsoft Office 365, Salesforce und Google G Suite einbetten. Damit bringt M-Files den Zugang zu allen relevanten Informationen in die Anwendungen hinein, in denen die Benutzer den größten Teil des Tages arbeiten. So können sich die Benutzer auf die eigentliche Aufgabe konzentrieren, statt ständig zwischen Anwendungen hin und her wechseln zu müssen.

„Wir glauben, dass unsere Einstufung durch Gartner als Visionär Ausdruck unseres beispiellosen Commitments ist, hochwertige Lösungen für unsere Kunden und Partner bereitzustellen, die Flexibilität und Differenzierung auf dem Markt bieten“, sagte Miika Mäkitalo, CEO von M-Files. „Innovative Unternehmen nutzen gerne unseren einzigartigen Ansatz für intelligentes Informationsmanagement, der es ihren Mitarbeitern ermöglicht, im richtigen Kontext auf alle relevanten Daten zuzugreifen – unabhängig davon, wo sie gespeichert sind. Uns zeichnet die Fähigkeit aus, modernes, KI-gestütztes Informationsmanagement aus der Cloud und on-premises mit einer einzigen Lizenz anzubieten. Die Anerkennung seitens Gartner im Magic Quadrant beflügelt auch unseren Willen, weiterhin echte Innovationen zu liefern, die die Art und Weise verändern, wie die Welt Informationen verwaltet.“

Laut Gartners Magic Quadrant for Content Services Platforms für das Jahr 2019 hat „eine veränderte Erwartungshaltung und die neue Präferenz der Nutzer für die Cloud die langjährigen Anbieter zu einer Modernisierung motiviert. Diese Anbieter stellen jetzt entweder neue SaaS-Plattformen bereit oder haben bestehende Angebote überarbeitet, um flexibler und anpassungsfähiger zu sein“.

M-Files bietet seit mehr als zehn Jahren sowohl SaaS- als auch On-Premises-Optionen an und modernisiert das Angebot kontinuierlich mit neuen Technologien beispielsweise einer auf Micro-Services basierenden Architektur und Containerization. Mit der einzigartigen Lösung M-Files Online können Kunden sowohl Cloud Repositories als auch lokale Repositories im selben Abonnement verwalten, ohne neue Lizenzen für beide Bereitstellungsoptionen separat erwerben zu müssen. Das gibt M-Files-Kunden die Flexibilität, ihr Informationsmanagement mit Cloud-Diensten dort zu modernisieren, wo dies sinnvoll ist, und lässt ihnen zudem die Möglichkeit, besonders sensible Daten on-premises zu speichern.

Gartner führt aus: „Die Kundenbedürfnisse erfordern flexiblere, anpassungsfähigere Lösungen, die sich stark von den starren, lokalen und monolithischen Lösungen der Vergangenheit unterscheiden“ und fährt fort mit „Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz – einschließlich Machine Learning und Deep Neural Networks – haben Innovationen bei der Klassifizierung, bei Produktivitätssteigerung und Automatisierung ermöglicht. Solche Funktionen sollten in alle Schlüsselbereiche der Plattform – von der Sicherheit bis zur Collaboration – eingebettet werden, um sich an den sich verändernden Erwartungen des Marktes auszurichten“.

M-Files verwendet Künstliche Intelligenz, um automatisiert Dokumente zu analysieren und zu klassifizieren, Erkenntnisse zu gewinnen und den richtigen Umgang mit vertraulichen Informationen wie personenbezogenen Daten sicherzustellen. KI-gestützte Funktionen wie Auto-Tagging und Auto-Klassifizierung bestimmen die Bedeutung, den Wert und die Sensibilität von Dokumenten und anderen Informationen, um den richtigen Kontext für ihre Bearbeitung herzustellen. Der Intelligent Metadata Layer (IML) von M-Files verwendet KI, um getrennte Datensilos zusammenzuführen und so das Benutzererlebnis drastisch zu vereinfachen, ohne vorhandene Systeme und Prozesse zu stören. Mit M-Files IML werden Informationen basierend auf dem Kontext über verschiedene Quellen hinweg vereinheitlicht und der eigentlich Ablageort wird für den Nutzer irrelevant. Auf diese Weise können Benutzer über M-Files Informationen in allen verbundenen Systemen und Repositories in einer einzigen Ansicht suchen, darauf zugreifen und verwalten.

M-Files setzt als Unternehmen wirtschaftlich seinen rasanten Wachstumskurs mit einem Wachstum der Cloud-Subskriptionen im Jahr 2018 von über 70 Prozent und einem Gesamtwachstum von mehr als 3.000 Prozent in den vergangenen zehn Jahren fort.

Eine kostenlose Version des Berichts Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms 2019 finden Sie unter: http://bit.ly/mfilesgartnermq2019

Alle Zitate von Gartner aus: Magic Quadrant for Content Services Platforms, Michael Woodbridge, Marko Sillanpaa, Lane Severson, 30.10.2019.
Gartner Disclaimer: Gartner does not endorse any vendor, product or service depicted in its research publications, and does not advise technology users to select only those vendors with the highest ratings or other designation. Gartner research publications consist of the opinions of Gartner’s research organization and should not be construed as statements of fact. Gartner disclaims all warranties, expressed or implied, with respect to this research, including any warranties of merchantability or fitness for a particular purpose.

M-Files bietet eine Softwareplattform der nächsten Generation für intelligentes Informationsmanagement. Sie verbessert die Performance von Unternehmen und Organisationen deutlich, indem sie den Menschen hilft, Informationen effektiver zu finden und zu nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) oder anderen Content-Services-Plattformen vereinheitlicht M-Files Systeme, Daten und Inhalte in der gesamten Organisation, ohne bestehende Systeme und Prozesse zu stören oder eine Datenmigration zu erfordern. Unter Einsatz von Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) bricht M-Files mit dem Intelligent Metadata Layer bestehende Informationssilos auf, indem es den Nutzern den Zugriff und die Nutzung von Informationen im gewünschten Kontext erlaubt. Dabei können sich die Informationen in beliebigen Systemen, Repositories oder anderen Datenquellen befinden, einschließlich Netzwerkordnern, SharePoint, File-Sharing-Diensten, ECM-Systemen, CRM-Systemen, ERP-Systemen und anderen Geschäftsanwendungen und Ablagen. Tausende von Organisationen in über 100 Ländern – wie beispielsweise NBC Universal, OMV, Rovio, SAS Institute und thyssenkrupp – nutzen M-Files für die Verwaltung ihrer Informationen und Prozesse. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com M-Files ist ein eingetragenes Markenzeichen der M-Files Corporation. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
M-Files
Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

2019Content Services PlatformsECMGartner Magic QuadrantIMLIntelligent Metadata LayerIntelligentes InformationsmanagementMQ

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:DSGVO-konforme Spracherkennung jetzt im Early-Access.
Nächster Beitrag:BakeNight eröffnet Berliner Pop-up Weihnachtsbackstube & startet Limited Edition Events BAKE`N BEATS

Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Kategorien

  • Aktuelle Nachrichten
  • Arbeit/Beruf
  • Auto/Verkehr
  • Bau/Immobilien
  • Bildung/Schule
  • Börse/Anlage/Banken
  • Bücher/Zeitschriften
  • Computer/Internet/IT
  • Energie/Natur/Umwelt
  • Essen/Trinken
  • Familie/Kinder
  • Film/Fernsehen
  • Finanzen/Wirtschaft
  • Fotografie/Grafik
  • Freizeit/Hobby
  • Gesellschaft/Politik
  • Gesundheit/Medizin
  • Internationales
  • Kunst/Kultur
  • Marketing/Werbung
  • Medien/Entertainment
  • Mode/Lifestyle
  • Musik/Kino/DVD
  • Pressemitteilungen
  • Rat und Hilfe
  • Recht/Gesetz/Anwalt
  • Regional/Lokal
  • Reisen/Tourismus
  • Shopping/Handel
  • Sport/Fitness
  • Telekommunikation
  • Tiere/Pflanzen
  • Veranstaltungen/Events
  • Vereine/Verbände
  • Versicherung/Vorsorge
  • Wissenschaft/Forschung
  • Wohnen/Einrichten
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}