Die Türkei: Vielvölkerstaat im Aufbruch

Stuttgart (pressrelations) –

Die Türkei: Vielvölkerstaat im Aufbruch

SWR2-Programmschwerpunkt vom 27. Dezember bis 10. Januar mit Reportagen, Interviews, Hörspielen und viel türkischer Musik / SWR2 Weblog „Türkei“

Das Kulturradio SWR2 wird vom 27. Dezember an zwei Wochen lang die Türkei in ihrer Vielfalt und Zerrissenheit darstellen. Die Türkei verändert sich: Die Frauenrechte wurden gestärkt. Mit Armenien zeichnet sich eine Versöhnung ab. Die Kurden haben heute ihr eigenes Fernsehprogramm.
Selbst im Nichtraucherschutz sind die Türken konsequenter als die Deutschen. Aber: Nähert sich die Türkei wirklich an die EU an? Das wird 2010 ein wichtiges politisches Thema sein. Die Veränderungen zeigen: Es lohnt sich hinzusehen.
Zum Start am Sonntag, 27. Dezember, bringt das „SWR2 extra“
gleich vier Sendungen: einen Vortrag über die Besonderheiten der türkischen Musik („SWR2 Wissen: Aula“, 8.30 Uhr), ein Feature über „Reformislam und Demokratisierung“ („SWR2 Glauben“, 12.05 Uhr), das Feature „Ein Türke in der Leitung oder Wie kommt Ankara in die EU?“ (14.05 Uhr) sowie den dritten Teil des Hörspiels „Rot ist mein Name“ nach dem Roman von Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk (18.20 Uhr, Teil 1 am Freitag, 25.12., Teil 2 am Samstag, 26.12., jeweils 18.20 Uhr).

Ein halbes Dutzend Reporter ist für SWR2 im ganzen Land unterwegs, um ein lebendiges Bild über den Vielvölkerstaat Türkei zu vermitteln, um die Menschen kennenzulernen und die heutige Gesellschaft zu beschreiben. „Zwischen Bosporus und Tigris – das Land, die Menschen, der Wandel“ heißt die zehnteilige Reportagereihe, die ab 28. Dezember in „SWR2 Wissen“ und „SWR2 Leben“ ausgestrahlt wird. Unter www.SWR.de/blog/tuerkeibloggen SWR2-Journalisten direkt aus dem „Land des Aufbruchs“.

Bereits gestartet und noch bis zum 8. Januar zu hören, ist der Sprachkurs „Türkisch lernen mit Lilo von Plüskow“. In 31 Folgen liefern die Schauspielerin Lilo von Plüskow und prominente Gäste Einblicke in die türkische Sprache – und damit auch viel Wissenswertes über die türkische Kultur und Gesellschaft. Im Programmschwerpunkt spielt natürlich auch die Musik eine große Rolle. Ob in der „SWR2 Musikstunde“
oder im „SWR2 Dschungel: Trommelfell“: Türkische Musik zieht sich wie ein roter Faden durchs Programm – von osmanischer Klassik über die Musik der Sufi bis zu internationalen Künstlern wie Burhan Öcal, Sezen Aksu oder Kudsi Erguner.
Dass türkische Musik „immer gleich“ klingt, wird hinterher niemand mehr behaupten können.

Sendedatum: „SWR2 Extra: Türkei“ vom 27.12.2009 bis 10.01.2010 in SWR2.
Programmübersicht: Alle Sendungen und weitere Informationen unter www.SWR2.de

Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221 / 929-3854, E-
Mail: oliver.kopitzke@swr.de

Weiterlesen

Rainer Hiltebrand wird neuer SWISS Chief Operating Officer

(pressrelations) –

Rainer Hiltebrand wird neuer SWISS Chief Operating Officer

Rainer Hiltebrand wird im Mai 2010 neuer SWISS Chief Operating Officer und somit Nachfolger von Gaudenz Ambühl. Die frühzeitige Nachfolgeregelung gewährleistet einen reibungslosen Übergang.

Die Nachfolgeplanung für Gaudenz Ambühl als SWISS Chief Operating Officer wurde frühzeitig geregelt. Rainer Hiltebrand übernimmt seine Position im Mai 2010. Mit dem heutigen Leiter Operationen (Flugbetrieb) des Flughafens Zürich konnte ein hochqualifizierter und erfahrener Nachfolger für Gaudenz Ambühl (58) gewonnen werden. Gaudenz Ambühl steht SWISS noch für rund ein Jahr zur Unterstützung verschiedener Projekte zur Verfügung.
„Gaudenz Ambühl übergibt Rainer Hiltebrand einen Bereich, der sich durch seine hohe Dienstleistungsqualität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Die frühzeitige Nachfolgeregelung gewährleistet einen reibungslosen Übergang und sorgt für Kontinuität“, erläuterte Harry Hohmeister, SWISS Chief Executive Officer.
Rainer Hiltebrand (55) ist seit 2002 Leiter Operationen des Flughafens Zürich und Mitglied der Geschäftsleitung der Flughafen Zürich AG. Zuvor war er seit 1978 bei der damaligen Swissair Pilot, Cheffluglehrer, Chefpilot und Leiter Operations. Damit kennt er wesentliche Funktionsbereiche seiner neuen Herausforderung aus jahrelanger Erfahrung. Rainer Hiltebrand wird als Chief Operating Officer Mitglied der SWISS Geschäftsleitung sein.

Swiss International Air Lines Ltd
Corporate Communications
Phone: +41 848 773 773
Fax: +41 44 564 21 27
media@swiss.com
SWISS.COM

Weiterlesen