DSL-Anbieterwechsel: Im November bis zu 249 Euro sparen
Hamburg, 05.11.2009 – Auch im November 2009 buhlen DSL-Provider und Kabelnetzbetreiber mit Rabatten um neue Kunden. Wer den Anbieter wechselt, kann bis zu 249 Euro Bonus einstreichen. Tariftipp.de hat alle Rabattaktionen in einer Übersicht zusammengefasst.
„Am meisten sparen DSL-Neukunden im November bei Kabel BW, wenn man sich für den Tarif CleverKabel 25 oder 50 entscheidet“, so Tariftipp.de-Redakteur Thomas Meyer. „Hier gibt es einen Digitalrekorder gratis, der normalerweise 249 Euro kostet.“
Wer außerhalb Baden-Württembergs wohnt und sich für DSL entscheidet, kann bei den Anbietern 1 1, HanseNet („Alice“) und Vodafone am meisten sparen. 1 1 gewährt für die „Doppel-FLAT 6.000“ 168 Euro Rabatt. Alice- und Vodafone-Kunden können sich über einen Nachlass von 170 Euro freuen.
Alle weiteren Rabattaktionen, die im November 2009 laufen, finden Sie in unserer aktuellen Übersicht. Einen detaillierten Vergleich für Ihr jeweiliges Ortsnetz liefert unser DSL-Rechner. Hier finden Sie nicht nur die Tarife der DSL-Provider, sondern auch des Kabelnetzbetreibers, der vor Ort Kabelinternet anbietet.
Über die PortalHaus GmbH:
Die PortalHaus Internetservices GmbH mit Sitz in Hamburg betreibt die unabhängigen Internetportale Tariftipp.de, Stromtipp.de und Gastipp.de.
Hinter den seit vielen Jahren etablierten Informationsportalen stehen Profis für Technik und Tarife. Die Portale stellen Endverbrauchern qualitativ hochwertige und aktuelle Informationen aus den Bereichen Telekommunikation und Energie zur Verfügung.
Ein neuer Slogan und die neue Bilderwelt zeigen das frische Selbstverstaendnis des MDR-Kulturradios Mit seiner handverlesenen Musikvielfalt von Klassik bis Pop, der Mischung aus Alltags- und Hochkultur sowie der Online-Community meinfigaro.de ist der Sender schon jetzt eines der modernsten und meistgehoerten ARD-Kulturradios. FIGARO hat die juengsten Hoerer, mehr als ein Drittel der 191.000 taeglichen Hoerer ist unter 49 Jahre alt (Quelle: MA 2009 Radio II). Trotz aller Modernitaet und Offenheit fuer Populaeres bleibt FIGARO ein anspruchsvolles Kulturradio – das einzige aus Mitteldeutschland.
Diese Alleinstellung fasst FIGARO ab sofort in einem neuen Slogan zusammen: „Kultur und gut.“ Direkt, offen, authentisch und selbstbewusst gibt sich der Sender auch aeusserlich: mit einer neuen Bilderwelt im Internet, auf Plakaten, in Anzeigen und bei Veranstaltungen. Echte Hoerer zeigen, dass sie Geschmack und Koepfchen haben. Zu der Hutmacherin aus Dresden, dem Studenten aus Jena und der Sprecherin aus Leipzig gesellt sich – auf Augenhoehe – Moderator Thomas Bille. Sie alle tragen kuenstlerische Frisuren – Illustrationen, die Vielfalt, Originalitaet und Aesthetik des Programms darstellen. In den naechsten Jahren wird die FIGARO-Familie weiter wachsen.
Die Idee stammt von der Berliner Agentur Pretzlaw Communications, die den Agenturwettbewerb des Senders gewann. Fuer die Gestaltung war Anna Berkenbusch verantwortlich, Design-Professorin an der Burg Giebichenstein in Halle. Mit der strategischen Analyse und dem Vorab-Test von Slogan und Werbung wurde das Institut rheingold aus Koeln beauftragt.
Hinweis fuer Redaktionen: Alle vier neuen FIGARO-Kulturkoepfe sind unter www.ard-foto.de abrufbar.
Weitere Informationen unter www.mdr-figaro.de
Mainz (pressrelations) – Tom Waes in der Welt der Gebrauchsanleitungen ZDFneo zeigt belgische Doku-Soap “ Der Extremtester“ in deutscher Erstausstrahlung…
Frankfurt, 3. November 2009 – „SubsoiL“ steht für modernen Alternative-Rock, der sich durch seine treibenden Gitarren-Riffs und eingängige Melodien zu…
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.