Zum Inhalt springen
artikel-presse.de

artikel-presse.de

Das langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.

  • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Ulrich Eggert Consulting gibt dem Handel 2014 ein Forum

5. Dezember 2013 PR-Gateway Pressemitteilungen

Handelsforum mit Langfrist-Ausblick bis 2025/30

Die Mischung macht’s: Referenten, die nicht auf jedem Kongress sprechen, Themen, die den Handel bewegen, ein Ort, der seit 1995 Bestand hat, und ein Termin, der in dieser Stadt nicht markanter sein könnte. Am 26. Februar 2014, einen Tag vor Altweiberkarneval, lädt Ulrich Eggert zum 16. Trend- und Handelsforum nach Köln. Der Berater will zusammen mit Kollegen, Forschern, Analysten, Praktikern und Managern aufzeigen, was in Handel und Vertrieb in den nächsten Jahren auf die Unternehmen zukommt und wie sie sich darauf einstellen können.

Neun Vorträge von je 40 Minuten greifen zentrale Fragestellungen des Handels auf und bieten Ansatzpunkte für die gemeinsame Diskussion. Ulrich Eggert, Experte der Handels-, Trend- und Zukunftsforschung mit 32-jähriger BBE-Erfahrung, stellt gleich zu Beginn die wichtigsten Punkte aus seiner erst im Herbst dieses Jahres erschienenen Studie „Megatrends Handel II – Trendupdate 2025/30“ vor. Anschließend entwickelt Dr. Susanne Eichholz-Klein, IBH Retail Consultants, ein Handelsszenario 2020 mit der Frage, wo der Handel mittelfristig steht.

Der zweite Vortragsblock startet mit dem Mitveranstalter des Kölner Handelsforums 2014, mit Dr. Kai Hudetz, Geschäftsführer IfH. Er bringt mit „Alles online oder was?“ auf den Punkt, was viele Einzelhändler im digitalen Zeitalter beschäftigt. Ihm schließt sich Judith Halbach, ECC Köln, an. Sie erläutert, wie man Smartphones richtig im Handel einsetzt.

Einen „eBay“-Insider gewannen die Veranstalter mit Stefan Kuhlmann. Der Head of Strategic and Key Account Management Europe analysiert Status quo, Erfolgsfaktoren und Zukunftsperspektiven für den Omnichannel-Handel. Den Handel als Arbeitgeber rückt Katharina Höing, IfH Köln, in den Fokus. Dabei geht es nicht nur darum, Fachkräfte zu gewinnen, sondern auch um Aspekte der Mitarbeitermotivation.

Den letzten Vortragsblock gestalten Ulrich Eggert, Dr. Markus Preißner und Wolf Jochen Schulte-Hillen. Eggert stellt neue Formate für Handel und Vertrieb vor. Preißner, wissenschaftlicher Leiter an der IfH Institut für Handelsforschung GmbH, nimmt die Teilnehmer mit auf die so genannte „Reise des Kunden“, die Customer Journey. Dabei handelt es sich um einen Begriff aus dem Marketing, der alle Berührungspunkte des Konsumenten mit einer Marke beschreibt, die Einfluss auf die Kaufentscheidung haben. Abschließend wird Wolf Jochen Schulte-Hillen, SHSelection Handelsberatungsgesellschaft mbH & Co. KG, mit einer Foto-Show einen Überblick über die neuesten internationalen Handelstrends und ihre Auswirkungen auf Deutschland liefern.

Die Teilnahme am Kölner Handelsforum 2014 kostet 780 Euro pro Person (exklusive Mehrwertsteuer). Bei einer Buchung bis 20. Dezember 2013 beträgt der Frühbucherrabatt 190 Euro, bis 20. Januar 2014 90 Euro. Mehrere Teilnehmer eines Unternehmens erhalten unabhängig davon einen Nachlass von 100 Euro pro weiterer Person. In der Gebühr sind die Vortragsunterlagen ebenso enthalten wie die Tagungsgetränke und -snacks sowie das Mittagessen.

Ein Anmeldeformular und detaillierte Infos stehen auf der Webseite www.ulricheggert.de zur Verfügung. Auch die von Ulrich Eggert aktuell vorgestellte Studie „Megatrends Handel II – Trendupdate 2025/30“ lässt sich hier als Kurzfassung kostenlos herunterladen.

Die Ulrich Eggert Consulting.Köln wurde zu Anfang 2007 von Ulrich Eggert in Köln nach über 32 jähriger Tätigkeit bei der ehem. BBE-Unternehmensberatung GmbH, Köln, davon mehr denn 13 Jahre als Geschäftsführer, gegründet. Ulrich Eggert setzt heute als freiberuflicher Unternehmensberater, Referent, Moderator und Organisator von Veranstaltungen sowie als Trend- und Zukunftsforscher und Autor von Studien und Fachbüchern seine erfolgreiche Tätigkeit für Handel/Handwerk, Industrie und Dienstleistung fort.
Seine Tätigkeitsfelder sind u. a.:
— Trend und Zukunftsforschung
— Markt- und Handelsforschung
— Strategie-Beratung, Portfolio-Entwicklungen
— Duedilligence
— moderierte Workshop-Beratungen
— Absatzplanungen, Machbarkeits-Studien.
Seine Arbeitsthemen umfassen die
— Entwicklungen in Konsum und Gesellschaft
— Zukunft von Handel und Distribution/Vertrieb
— Versand-/Distanzhandel und Multi-Channel-Retailing
— Innovationen und Innovationsmanagement
— Neue Geschäftmodelle und Formate
— Neu Vertriebsstrategien
— Kooperation, Systembildung und Franchising
— Vertikalisierung und Direktvertrieb
— Marke und Markenpolitik
— Virtualisierung von Unternehmen.

Vorträge und Workshops/Veranstaltungen zu diesen Themen runden sein Leistungsprogramm ab. Bisher über 30 Veröffentlichungen in Form von Multi-Client-Studien und Büchern dazu, verzeichnet auf seiner Homepage, zeigen seine umfassende Erfahrung auf diesen Gebieten. In den Jahren 2008-12 erschienen bisher im Eigenvertrieb folgende Studien:
+ LUXUSVERTRIEB,
+ FUTURE DISCOUNT,
+ MAIL ORDER 2015,
+ HANDELS- UND VERTRIEBSINNOVATIONEN,
+ KONSUM(ENT) UND HANDEL,
+ DIE ZUKUNFT DER BAU- UND HEIMWERKERMÄRKTE,
+ DIE ZUKUNFT DER GEWERBLICHEN VERBUNDGRUPPEN,
+ HANDEL 2020 – WEGE IN DIE ZUKUNFT,
+ HANDEL UND MARKE
+ KOOPERATION IM VERTRIEB
+ VERTIKALISIERUNG IM VERTRIEB
+ MEGATRENDS 2020: HANDELSTRENDS
+ KOSTEN SENKEN MIT SYSTEM
+ NEUE HANDELSFORMATE – NEUE VERTRIEBSKONZEPTE
+ FOKUS HANDEL
+ B2B-VERTRIEBSTRENDS
+ MÖEBEL 2020: HANDEL & VERTRIEB
+ LUXUS: MÄRKTE & VERTRIEB
+ WACHSTUMSPAKET HANDEL: 3 Studien zu Wachstumsstrategien im Handel
+ MEGATRENDS HANDEL II – TRENDUPDATE 2025/30
sowie zum Bezug über den Buchhandel oder direkt beim Verlag das „KURSBUCH UNTERNEHMENSFÜHRUNG“, ISBN 978-3-8029-3422-3; „ZUKUNFT HANDEL“, ISBN 978-3-8029-3855-09 sowie „KOSTEN SENKEN!“, ISBN 978-3-8029-3847-4, alle im Walhalla-Fachverlag, Regensburg. Details zu allem unter www.ulricheggert.de. Hier finden sich auch viele aktuelle Projekte zum kostenlosen Download.

Kontakt:
Ulrich Eggert Consulting
Ulrich Eggert
An der Ronne 238
50859 Köln
02234 943937
mail@ulricheggert.de
www.ulricheggert.de

accountallesAltweiberkarnevalAnalystenAnmeldeformularAnsatzpunkteArbeitgeberAspekteauchAuswirkungenBeginnBegriffBeraterBestandBuchungConsultantsConsultingCustomerDabeiDeutschlanddezemberDiskussionEggerteineneinflussErfolgsfaktoren

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Höchst persönlich: Düfte nach Maß
Nächster Beitrag:Altersvorsorge bei Selbstständigen – Lexfati SRL

Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Kategorien

  • Aktuelle Nachrichten
  • Arbeit/Beruf
  • Auto/Verkehr
  • Bau/Immobilien
  • Bildung/Schule
  • Börse/Anlage/Banken
  • Bücher/Zeitschriften
  • Computer/Internet/IT
  • Energie/Natur/Umwelt
  • Essen/Trinken
  • Familie/Kinder
  • Film/Fernsehen
  • Finanzen/Wirtschaft
  • Fotografie/Grafik
  • Freizeit/Hobby
  • Gesellschaft/Politik
  • Gesundheit/Medizin
  • Internationales
  • Kunst/Kultur
  • Marketing/Werbung
  • Medien/Entertainment
  • Mode/Lifestyle
  • Musik/Kino/DVD
  • Pressemitteilungen
  • Rat und Hilfe
  • Recht/Gesetz/Anwalt
  • Regional/Lokal
  • Reisen/Tourismus
  • Shopping/Handel
  • Sport/Fitness
  • Telekommunikation
  • Tiere/Pflanzen
  • Veranstaltungen/Events
  • Vereine/Verbände
  • Versicherung/Vorsorge
  • Wissenschaft/Forschung
  • Wohnen/Einrichten
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}