Zum Inhalt springen
artikel-presse.de

artikel-presse.de

Das langjährige Presseportal Artikel-Presse.de bietet aktuelle Nachrichten und Pressemitteilungen aus ganz Deutschland.

  • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

YouTube-Studie: Lachen ist der Schlüssel zum Erfolg

24. September 2013 PR-Gateway Pressemitteilungen

Eine Analyse der Top 100 deutschen YouTube-Kanäle

YouTube-Studie: Lachen ist der Schlüssel zum Erfolg

YouTube-Studie von webvideo.com

Willich, 24.09.2013
Wenn es um Videos geht, ist YouTube die relevanteste Anlaufstelle im Internet. Jeder hat prinzipiell die Möglichkeit, auf der Plattform zu einem erfolgreichen Videoproduzenten zu werden. Allerdings ist der Erfolg nicht ganz zufällig, wenn man einen Blick auf die Sehgewohnheiten der Nutzer wirft. Webvideo.com , der Experte für Video-Marketing im Internet, hat die 100 abonnenten-stärksten deutschen YouTube-Kanäle analysiert , um herauszufinden, warum gerade sie so gut bei den Menschen ankommen.

Unterhaltung ist gefragt: Comedy, Games und Musik sind bei den Nutzern am beliebtesten. So sind 80 der Top 100 Kanäle diesen ,Genres“ zuzuordnen. Neun Kanäle beschäftigen sich mit Themen aus der Welt der Mode. Aber nicht nur inhaltlich, auch in ihrer Länge unterscheiden sich die Videos erheblich. Während Filme aus dem Games-Bereich in der Regel eine Viertelstunde um die Aufmerksamkeit der Zuschauer buhlen, pendelt sich bei Musik- und Comedy-Videos die Dauer zwischen drei und fünf Minuten ein, woraus sich eine durchschnittliche Videodauer von 7,08 Minuten ergibt. Auffallend ist jedoch, dass die Nutzer sich themenübergreifend kein Video bis zum Schluss anschauen, sondern die Filme nur die Hälfte der Zeit verfolgen.

Den Nutzern geht es dabei allerdings nicht um Aktualität. Im Juni 2013 entfielen zwei Drittel der Aufrufe auf Archiv-Videos. Glauben Produzenten also mit einer Einmalaktion einen viralen Hit zu landen, dürfte dieses Ergebnis sie ernüchtern. Geduld und eine Vielzahl von Videos sind nötig, um sich auf YouTube zu etablieren und Nutzer für sich zu gewinnen. Doch diese müssen erst mal auf die erstellten Filme aufmerksam werden. Laut Webvideo.com gelingt dies am besten über gängige Social Media-Kanäle wie Facebook, Twitter oder Google+. Es besteht ein signifikanter Unterschied zwischen YouTube-Kanälen, die mit einem aktiven Account verknüpft sind und denen ohne Verknüpfung: Erstere konnten im Juni 2013 mit 13.814 neuen Abonnements fast doppelt so viele Follower für sich verbuchen.

„Pro Minute werden auf YouTube 100 Stunden Videomaterial hochgeladen, das von einer Milliarde Nutzern gesehen werden will. Erfolgsstories wie die von Ytitty oder Simon Desue animieren immer mehr Menschen dazu, selbst ihr Glück zu versuchen. Mit der Analyse der begehrtesten deutschen Kanäle wollen wir aufzeigen, in welche Richtung sie gehen müssen, um vielleicht selbst bald an der Spitze der Charts zu stehen“, so Andreas Graap, Gründer von Webvideo.com.

Über Webvideo.com:
Webvideo.com ist der Experte für Video-Marketing im Internet. Andreas Graap hat das Portal 2013 gegründet und veröffentlicht dort Beiträge rund um die wichtigsten Neuerungen im Online-Video-Bereich. Besonderes Augenmerk liegt auf der größten Videoplattform der Welt, YouTube. Mittels eBooks und Fachbeiträgen werden wissenswerte Themen für Anfänger aber auch fortgeschrittene Nutzer verständlich aufbereitet.

Kontakt:
ANGRON GmbH
Andreas Graap
Otto-Brenner-Str. 6

47877 Willich
02154/81452530
mail@angron.de
http://www.webvideo.com

accountFacebookFollowerGoogleSocial MediaStudieTwitterunterhaltungVideovideo marketingWebvideoyoutubeYouTube Kanal

Beitrags-Navigation

Vorheriger Beitrag:Canon setzt auf All-in-one-Service von PORTICA
Nächster Beitrag:SKINIAL – Die sanfte und natürliche Tattooentfernung ohne Laser

Lernen Sie PR-Gateway by ADENION kennen: Jetzt kostenlos testen

Mit dem WordPress Plugin Blog2Social verteilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social Media-Profilen

Kategorien

  • Aktuelle Nachrichten
  • Arbeit/Beruf
  • Auto/Verkehr
  • Bau/Immobilien
  • Bildung/Schule
  • Börse/Anlage/Banken
  • Bücher/Zeitschriften
  • Computer/Internet/IT
  • Energie/Natur/Umwelt
  • Essen/Trinken
  • Familie/Kinder
  • Film/Fernsehen
  • Finanzen/Wirtschaft
  • Fotografie/Grafik
  • Freizeit/Hobby
  • Gesellschaft/Politik
  • Gesundheit/Medizin
  • Internationales
  • Kunst/Kultur
  • Marketing/Werbung
  • Medien/Entertainment
  • Mode/Lifestyle
  • Musik/Kino/DVD
  • Pressemitteilungen
  • Rat und Hilfe
  • Recht/Gesetz/Anwalt
  • Regional/Lokal
  • Reisen/Tourismus
  • Shopping/Handel
  • Sport/Fitness
  • Telekommunikation
  • Tiere/Pflanzen
  • Veranstaltungen/Events
  • Vereine/Verbände
  • Versicherung/Vorsorge
  • Wissenschaft/Forschung
  • Wohnen/Einrichten
WordPress-Theme: Poseidon von ThemeZee.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Website verwendet Cookies.
Funktionale Cookies zulassen Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
alle Cookies zulassen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}