MASTERhora: GründerLounge am 29. April im betahaus
Die Business- und Wissensplattform MASTERhora veranstaltet am 29. April 2025 von 19 bis 22 Uhr im betahaus in der Prinzessinnenstraße 19/20 eine GründerLounge unter dem Motto Experience meets Innovation zur Vernetzung des Wissens und der Erfahrung von Senior-Experten mit innovativen Ideen und Tatendrang junger Gründer. Dies ist die Premierenveranstaltung eines erprobten und erfolgreichen Formats in Berlin, das schon mehrfach in Frankfurt am Main durchgeführt wurde.
Als Impulsredner wird der renommierte Redner Jochen Friedrich von Friedrich Consult über „Mut zum Start-up – es lohnt sich immer!“ sprechen. Anschließend lernen sich die Teilnehmer bei Speed-Meetings an strukturierten Thementischen wie Marketing, IT, Finanzen kennen, stellen Geschäftsideen vor und tauschen Erfahrungen aus. Danach gibt es Networking und Ausklang in offener Runde.
Im Gegensatz zu anderen Gründertreffen geht es bei den GründerLounges von MASTERhora primär um den Wissenstransfer zwischen Generationen. Denn so entsteht wertvolle Zusammenarbeit: Senior-Experten teilen umfangreiches Fachwissen und kostbare Erfahrungen mit jungen Unternehmern. Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte folgenden Link: ANMELDUNG
Bei Interesse organisieren wir gerne Gesprächspartner wie Referenten, Senior-Experten, Jung-Unternehmer oder Veranstalter. Bitte teilen Sie uns Ihre Wünsche mit: f.hollerbach@masterhora.de.
Hintergrund:
MASTERhora ist die führende Business- und Wissensplattform für 50 Plus-Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Das Webportal bietet Unternehmen und Senior-Experten die Möglichkeit, sich auszutauschen, enger zu vernetzen und schließlich individuell gestaltet konkrete Arbeitsverhältnisse einzugehen. Damit schafft die Plattform eine ideale Schnittstelle zur Lösung des akuten Fachkräftemangels im Angesicht des demografischen Wandels in Deutschland. Daneben bietet MASTERhora diverse Online- und Offline-Weiterbildungsangebote.
Ein anspruchsvolles Format braucht starke Partner: Wir freuen uns über das Social Impact Lab, eine Plattform für Social Entrepreneurs und Unternehmen mit sozialem Engagement, bietet physischen Raum für Arbeit, Vernetzung und Austausch.
Pressekontakt:
Dr. Sabine Theadora Ruh – freie Wirtschaftsjournalistin
069 5309 8640
mail@struh.de